Lebenspflege durch Daoyin-Übung (für Wiederholer und Fortgeschrittene) | Kurs von Januar bis März 2025 – „GEHIRN“-QIGONG (NEUE FORM)

120,00 

Termin: Montag von 18:30 – 19:45 Uhr

Beginn:  13. Januar 2025
Ende: 31. März 2025

Anzahl der Einheiten: 10-mal (17. und 24. Februar 2025 unterrichtsfrei)


Unterrichtsform: Digitale online Übertragung / Unterricht mittels ZOOM

Lieferzeit: Videos: Zugriff sofort nach Zahlungseingang | Kurse: siehe Kursdaten

Beschreibung

„GEHIRN“-QIGONG (NEUE FORM)

Neben dem Wiederholen und Vertiefen von Nieren-Qigong II und 15-teilige Daoyin-Übung zur Lebenspflege erlernen wir In diesem Online-Kurs zusätzlich das „Gehirn“-Qigong zum Sitzen.

Ziel liegt darauf, regelmäßig zusammen Daoyin zu praktizieren und Freude in dieser Welt zu erleben. Dadurch können wir trotz des alltäglichen Stresses einen harmonischen inneren Zustand bewahren und unsere Gesundheit durch regelmäßige Daoyin-Übungen pflegen.
Der Online-Kurs bietet außerdem die Möglichkeit, die Übungen und Theorien durch Texte und Bilder zu vertiefen, damit wir die erlernten Bewegungen und Methoden besser verinnerlichen und ausführen können.

 

„Gehirn“-Qigong, um den Geist zu regulieren und die Nerven zu beruhigen
Das „Gehirn“-Qigong wurde vor 50 Jahren von DYYSG-Gründer, Prof. Zhang, entwickelt. Es umfasst acht Übungen im Sitzen, die gezielt Akupressur-Techniken einsetzen, um wichtige Akupunkturpunkte zu stimulieren. Diese Punkte spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Geistes und der Harmonisierung des Zentralnervensystems. Die Übungen haben sowohl präventive als auch therapeutische Effekte. Sie helfen effektiv bei der Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne und Nervenschwäche. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, Probleme der Sinnesorgane zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Nieren-Qigong, um das Zhen-Qi zu pflegen und das Yuan-Qi zu stärken
Die Nieren sind „die Wurzeln des Lebens“, da sie das Jing (Essenz) und das Yuan-Qi (Ursprungs-Qi) speichern. Aus diesem Grunde soll das Ausströmen von Qi vermieden und die Speicherfunktion der Nieren gestärkt werden. Langandauernde Erschöpfungszustände, chronische Erkrankungen und andauernde oder heftige Angstreaktionen zehren Jing und verschleißen das Yuan-Qi in extremem Maße. Schwaches Jing beschleunigt den Alterungsprozess; schwaches Yuan-Qi begünstigt Erkrankungen, die durch eine schwache Nierenfunktion verursacht werden, z.B. Wassersucht, Regelstörungen, Ohrensausen, Schmerzen im Hüft- und Taillenbereich.
Das Nieren-Qigong soll einer Aufzehrung des Jing entgegenwirken, das Yuan-Qi nähren, um so den oben genannten Erkrankungen in der Prävention angemessen begegnen zu können und in der Therapie bzw. Rehabilitation den Gesundungsprozess zu fördern.
Im Vergleich zum Nieren-Qigong I ist dieser neue Übungssatz einfacher und leichter zu praktizieren. In diesem Online-Kurs wird diese neue Methode sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Detail vermittelt.

Die 15-teilige Daoyin-Übung zur Lebenspflege wurde von mir nach drei Jahrzehnten Qigong-Lehrpraxis entwickelt. Sie basiert auf TCM und klassischer Daoyin-Praxis sowie “geheimer” Lebenspflege. Sie besteht aus 3 Abschnitten, nämlich Wecken des Qi, Leiten des Qi und Nähren des Qi.

Jeder Abschnitt hat bestimmte Aufgaben und kann als ein eigenes Übungssystem praktiziert werden.
Alle Abschnitte zusammen bilden ein vollständiges System, um das Qi wahrzunehmen, den Qi-Fluss im Körper zu fördern, den gesamten Organismus in seiner Funktionsfähigkeit zu verbessern und das Gleichgewicht von Yin und Yang, Körper und Geist zu harmonisieren sowie Selbstregulierungsmechanismen und das “Lebenspotenzial” zu wecken bzw. zu stärken.

Zugleich werden wir bisher gelernte Grundübungen zur Lebenspflege und Theorie für chinesische Körperkunst und Philosophie weiterhin aufbauen.

Wichtige Information zu diesem Kurs:

  • Falls Sie eine Einheit nicht wahrnehmen können, können Sie diese Einheit per Videoaufzeichnung nachholen.
  • Diese Videoaufzeichnung wird Ihnen für eine Woche (genaue Daten siehe Information) nach der Einheit zum Nachsehen zur Verfügung gestellt. Zu finden ist es unter „MEINE VIDEOS“ und dem gebuchten Kurs.
  • Sie erhalten nach der Bezahlung des Kurses ein Bestätigungsmail mit einem Link.
  • Wir bitten Sie 10 Minuten vor Kursbeginn (Datum und Uhrzeit sind angegeben) den Link zu ZOOM MEETING zu öffnen.
  • Nach Kontrolle – der Kursliste werden Sie vom Vortragenden pünktlich freigeschalten.
  • Dann beginnt die ZOOM Einheit.

Was ist ZOOM:

ZOOM ist ein Dienst, der Nutzer kostenlos die Möglichkeit bietet an Online-Videokonferenzen per Desktop- oder Smartphone-App, über eine Weboberfläche, per Telefon oder über ein Konferenzraum-System teilzunehmen.
Sie können nicht nur zu sehen, Sie können daran interaktiv teilnehmen.

Weitere Informationen unter „WICHTIGE INFORMATIONEN“.

Bewertungen

Ihre Meinung ist uns wichtig!


Schreiben Sie die erste Bewertung für „Lebenspflege durch Daoyin-Übung (für Wiederholer und Fortgeschrittene) | Kurs von Januar bis März 2025 – „GEHIRN“-QIGONG (NEUE FORM)“